Kodex -Eltern-

  1. UNION-NACHWUCHSSPIELER SIND JUNIOREN! Die Mannschaften bestehen aus Kindern (!), nicht aus deren Eltern!
  2. UNION-TRAINER UND JUGENDVORSTAND SIND VERANTWORTLICH! Der Trainer wird vom Vorstand des Nachwuchsbereiches ausgewählt. Er wird vom Vorstand in seiner Arbeit gestützt und vor der Einflussnahme der Eltern geschützt. Seine Entscheidungen zur Auswahl der Spieler oder zur Aufstellung der Mannschaft sind nicht Gegenstand von Diskussionen unter Eltern!
  3. KRITIK IST NUR INTERN ERWÜNSCHT! Wenn Sie glauben den Trainern gute Ratschläge erteilen zu können, dann tun Sie dies in einem 4- Augen- Gespräch. Im Elternkreis gestreute Bemerkungen oder laut am Spielfeldrand geäußertes Missfallen über (schlechte) Spielerleistungen und (falsche) Entscheidungen des Trainers (und auch des Schiedsrichters) helfen nicht und bewirken meist das Gegenteil.
  4. ELTERN HABEN KEIN SPORTLICHES MITSPRACHERECHT! Wenn Sie mit der Aufstellung der Mannschaft unzufrieden sind, nehmen Sie zunächst probeweise die Perspektive des Trainers ein! Akzeptieren Sie die Aufstellung auch dann, wenn Ihr Kind Reservespieler ist!
  5. FÖRDERN SIE DIE EIGENVERANTWORTUNG IHRER KINDER! Ermuntern Sie Ihr Kind dazu, den Trainer selbständig über seine Stärken und Schwächen, aber auch zu seiner Aufstellung zu befragen! Ermuntern Sie ihr Kind dazu, den Trainer selbständig über seine Abwesenheit beim Spiel/ Training, sowie über eigene Unzufriedenheiten oder andere Probleme zu informieren.
  6. UNION-MANNSCHAFTEN SIND EIN TEAM! Sagen Sie Ihrem Kind nie, ein anderer Spieler sei der „Schlechteste“ in der Mannschaft! Sagen Sie Ihrem Kind nie, es sei der „Beste“ Spieler in der Mannschaft!
  7. UNION-TEAMS GEWINNEN UND VERLIEREN GEMEINSAM! Machen Sie nie einzelne Spieler für einen Sieg oder eine Niederlage verantwortlich.
  8. KOMMUNIKATION IST WICHTIG! Machen Sie den Trainer auf Probleme Ihres Kindes aufmerksam! Auch wenn Einmischungen der Eltern in Entscheidungen des Trainers unerwünscht sind, ist die Kommunikation zwischen Eltern und Trainern wichtig. Probleme der Kinder werden häufig zu Hause diskutiert und bleiben daher den Trainern verborgen.
  9. UNSERE ELTERN SIND FAIR, TOLERANT UND VORBILDER! Die Eltern der Union- Nachwuchsmannschaften verhalten sich als Vorbilder für ihre Kinder, sowohl innerhalb des Vereins, gegenüber unseren Spielgegnern und Gästen als auch gegenüber den Schiedsrichtern! Sportliche Fairness, Toleranz, Respekt und Akzeptanz von Entscheidungen zeichnen uns aus.
Filter schließen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Zuletzt angesehen